De Hött in Willich: Wiedereröffnung im Oktober

Die traditionsreiche Gaststätte „En de Hött“ in Willich steht vor einem vielversprechenden Comeback im Oktober.

Ab dem 1. Oktober wird die „Hött“ wieder ihre Türen öffnen. Das teilte jetzt die Stadt Willich mit. Die beliebte Gaststätte, die über viele Jahrzehnte ein wichtiger Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger von Willich war und zahlreichen Schützenzügen als Versammlungsort für Schützenfeste diente, wurde auch oft für verschiedenste Anlässe genutzt. Ob Geburtstage, Taufen, Kommunionen, Hochzeiten, Trauerfeiern oder auch Vorstandssitzungen der SPD Willich – die „Hött“ war stets die richtige Adresse. Doch dann, plötzlich und tragisch, schloss sie durch den Tod des Pächters ihre Türen.

De Hött 2005
De Hött in 2005 als Wachlokal der Söllerschützen

Die Idee, das ältere, nicht denkmalgeschützte Gebäude aufzugeben und für Wohnzwecke umzunutzen, stand im Raum. Aber die Politik war entschlossen, das traditionsreiche Gebäude in seiner Funktion für Willich und die Einwohner zu bewahren. So kam die Grundstücksgesellschaft (GSG) der Stadt ins Spiel, verhandelte mit dem Eigentümer und übernahm das Haus – zusammen mit der Aufgabe, das Gebäude zu renovieren, auf den neusten Stand der Technik zu bringen und seinen einzigartigen Charme zu bewahren. Auch die angeschlossene Bügelbahn wird erhalten. GSG-Geschäftsführer Willy Kerbusch hielt uns im Aufsichtsrat der Gesellschaft stets auf dem Laufenden.

Die Bügelbahn an der Hött

De Hött wird wieder zum beliebten Treffpunkt

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: moderne Technik, erneuerte Gesellschaftsräume und eine verbesserte Außengastronomie. Neu ist auch die Möglichkeit, den Innenhof bei schlechtem Wetter zu nutzen, dank einer regensicheren Markise.

In Absprache mit der Brauerei Bitburger wurde ein neuer Pächter gesucht und gefunden. Doch sein tragischer Unfalltod machte eine erneute Suche erforderlich. Nach einer Verlängerung der Ausschreibungsfrist fand man schließlich die geeigneten Gastgeber: Angelika van der Hoven, eine erfahrene Gastronomin, und Stephan Merks, ein leidenschaftlicher Koch. Gemeinsam werden sie die Tradition der Gaststätte fortführen und altbewährte, gutbürgerliche Gerichte auf die Karte setzen. Bei den Getränken setzt man weiterhin auf Klassiker wie Bitburger, Bolten und Frühkölsch. De Hött wird somit wieder zu einem beliebten Treffpunkt in Alt Willich. Ich freue mich sehr!