Mehr bezahlbarer Wohnraum am Diepenbroich durch SPD-Antrag

Bezahlbarer Wohnraum bleibt in Willich ein zentrales Thema. Um dem Mangel entgegenzuwirken, haben wir als Sozialdemokraten gehandelt und einen entscheidenden Antrag gestellt: Zum Haushalt 2023 forderten wir eine zusätzliche Förderung von 200.000 Euro für öffentlich geförderten Wohnraum. Mit Erfolg! Dank unseres Antrags konnten nun insgesamt 30 neue und bezahlbare Wohnungen in Schiefbahn am Diepenbroich entstehen – ein wichtiger Schritt für mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt.

Unser Antrag: Mehr Geld für geförderten Wohnraum

Die Stadt Willich fördert den Bau öffentlich geförderter Wohnungen mit jeweils 10.000 Euro pro Wohneinheit. Bis Ende 2022 standen hierfür lediglich 270.000 Euro zur Verfügung – zu wenig, um dringend benötigten neuen bezahlbaren Wohnraum zu realisieren. Deshalb haben wir im Dezember 2022 beantragt, die Fördersumme um 200.000 Euro aufzustocken. Die anderen Fraktionen stimmten nach einiger Überzeugungsarbeit zu. Und so standen im Jahr 2023 insgesamt 470.000 Euro für geförderten Wohnraum bereit.

Der entscheidende Moment kam im Mai 2023: Der Sozialausschuss gab die Mittel aus unserem Antrag frei. Damit war der Weg geebnet, um das Bauvorhaben mit 30 Wohnungen in Schiefbahn finanziell zu unterstützen. Ohne unseren Antrag wäre dieses Projekt in dieser Form nicht realisierbar gewesen.

Das Bauprojekt am Diepenbroich – sozial, nachhaltig und energieeffizient

Die neuen Wohnungen in Schiefbahn entstehen in drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 30 Wohneinheiten – 23 davon im Förderweg „WBS A“, sieben weitere im Förderweg „WBS B“. WBS ist die Abkürzung für „Wohnberechtigungsschein“.

Besonders erfreulich ist, dass das Projekt nicht nur sozial, sondern auch ökologisch zukunftsweisend ist: Die Gebäude werden in nachhaltiger Holzbauweise errichtet, sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und entsprechen dem KfW-40-Standard. Das bedeutet geringe Nebenkosten für die zukünftigen Mieterinnen und Mieter und eine klimafreundliche Bauweise.

Bezahlbarer Wohnraum in Schiefbahn dank unseres Engagements

Diese neuen Sozialwohnungen wären ohne unseren politischen Einsatz nicht möglich gewesen. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist groß, und nur durch gezielte Fördermaßnahmen können wir hier Abhilfe schaffen. Unser Antrag hat dazu beigetragen, dass in Willich mehr Menschen ein bezahlbares Zuhause finden.

Aber wir bleiben natürlich dran: Auch in Zukunft setzen wir uns für mehr sozialen Wohnungsbau und faire Mietpreise in Willich ein. Denn Wohnen ist ein Grundrecht – und das darf nicht vom Geldbeutel abhängen.

Mehr Informationen zum Wohnberechtigungsschein (WBS)

Ein WBS ist erforderlich, um eine der geförderten Wohnungen beziehen zu können. Antragsformulare und weitere Informationen gibt es bei der Stadt Willich. Ansprechpartnerin ist Monika Schmitz, erreichbar unter:

Telefon: 02154 949827

E-Mail: monika.schmitz@stadt-willich.de

Interesse an einer Wohnung am Diepenbroich?