Der erste sprechende Mülleimer in Willich

Was ist der Sprechende Mülleimer?

Der Mülleimer, der dank eines integrierten Lautsprechers spricht, bedankt sich bei den Nutzern, wenn sie ihren Müll ordentlich entsorgen. Dieses einfache, aber effektive Konzept soll das Verhalten, insbesondere das der Kinder, positiv beeinflussen und dazu anregen, Abfall richtig zu entsorgen. Der Mülleimer steht direkt vor der Kita Bauhaus in Schiefbahn am St.-Bernhard-Gymnasium.

Wie wurde der Mülleimer finanziert?

Die Kita Bauhaus und das Ehepaar Elita und Benno Grafke haben sich für die Finanzierung des Mülleimers eingesetzt. Gemeinsam organisierten sie ein „Spenden-Plogging“, bei dem die Kinder der Kita eine Strecke abgingen, Müll sammelten und dabei Sponsoren für das Projekt fanden. So kamen mehr als 5.000 Euro zusammen, die den Kauf des Mülleimers ermöglichten.

Die Technik hinter dem Mülleimer

Der Mülleimer selbst ist ein wahres Hightech-Gerät. Mit einer Kapazität von 120 Litern und einer integrierten Presse kann der Mülleimer bis zu sieben Mal mehr Müll aufnehmen als herkömmliche Modelle. Dies bedeutet weniger Entleerungskosten und eine effizientere Nutzung des öffentlichen Raums. Der Mülleimer wird über ein Solarpanel betrieben, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch bedeutet, dass er völlig unabhängig von externer Stromversorgung arbeitet. Dank der Solarenergie kann der Mülleimer rund um die Uhr „sprechen“ und auf seine Nutzer aufmerksam machen.

Besonders hervorzuheben ist auch die stabile Edelstahlabdeckung, die verhindert, dass Tiere an den Abfall gelangen. Der Deckel des Mülleimers verschließt sich automatisch, wenn der Behälter voll ist. So entstehen im Sommer keine unerwünschten Gerüche in unmittelbarer Nähe zur Kita.

Was bringt der sprechende Mülleimer?

Der sprechende Mülleimer ist ein interessantes Projekt, das zeigt, wie innovative Technik und gemeinschaftliches Engagement zur Verbesserung des Umweltschutzes beitragen können. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir mit kreativen Lösungen den Müll richtig entsorgen können.

Als SPD Willich unterstützen wir solche Initiativen, die sowohl praktisch als auch nachhaltig sind. Der Mülleimer ist ein Schritt in die richtige Richtung, doch es braucht auch weiterhin das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, um unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten.