Kita

Dranbleiben lohnt sich: Keine Kita-Beiträge für ärmere Familien

In der Sitzung des Stadtrates am 20.12.2022 stimmten alle Fraktionen einstimmig dem Haushalt 2023 zu. Als SPD konnten wir uns mit der Streichung der ersten Stufe der Kita-Beiträge sowie der Förderung von Sozialwohnungen durchsetzen. In meiner Haushaltsrede habe ich den Bürgermeister für eine bestimmte Zusage gelobt, aber auch das Verhalten der Verwaltung kritisiert. Die komplette …

Dranbleiben lohnt sich: Keine Kita-Beiträge für ärmere Familien Weiterlesen »

Kita Bullerbü in Alt Willich: Neubau verzögert sich

Eigentlich sollte der Neubau der Kita Bullerbü südlich Heiligenweg an der Schiefbahner Straße in Alt-Willich bereits im August 2022 fertig sein. Aber daraus wird nichts. Auf Anfrage teilte die Verwaltung mit, wann mit einer Fertigstellung der Kita gerechnet werden kann. Die Arbeiten an der fünfgruppigen Einrichtung hatten Anfang des Jahres begonnen. Wie die Verwaltung mir …

Kita Bullerbü in Alt Willich: Neubau verzögert sich Weiterlesen »

Fast 50 % im Kreis Viersen für Abschaffung der Kita-Gebühren

Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt: Viele Menschen im Kreis Viersen wollen bei Kita- Gebühren eine finanzielle Entlastung von Familien. Das unterstütze ich und fordere die Abschaffung von Kita-Gebühren. 48,1 Prozent der Menschen im Kreis Viersen wünschen sich, dass Kita-Gebühren in ganz NRW abgeschafft werden. Das geht …

Fast 50 % im Kreis Viersen für Abschaffung der Kita-Gebühren Weiterlesen »

Alt-Willich: Kita-Neubau schreitet voran

Der Kita-Neubau südlich Heiligenweg an der Schiefbahner Straße in Alt-Willich soll im August fertig sein. Die Arbeiten an der fünfgruppigen Einrichtung haben vor einigen Wochen begonnen. Bereits 2018 sprach sich der Jugendhilfeausschuss dafür aus, die Raumprobleme in der Kita Bullerbü an der Hülsdonkstraße 206 durch einen Neubau zu lösen. Daraufhin beauftragen wir als Politik die …

Alt-Willich: Kita-Neubau schreitet voran Weiterlesen »